Antworten auf eure wichtigsten Fragen

  • Bei der Altersfreigabe halten wir uns an die Empfehlungen von Pro-Cinema
  • Bitte beachtet die Altershinweise im Programm
  • Das freigegebene Alter kann in Begleitung einer erwachsenen Person um maximal 2 Jahre unterschritten werden

  • Neu finden die Open Air Filmtage Reinach auf dem Schulhaus Areal Fiechten in Reinach statt
  • Achtung! Der Tramübergang Reinach Süd in den Fiechtenweg ist für den Autoverkehr zurzeit gesperrt. Bitte benutzen Sie für die Anfahrt mit dem Auto die Zihlackerstrasse.
  • Es stehen nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen daher die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuss oder mit dem Velo
  • Weitere Hinweise findet ihr unter Standort

  • Die Plätze im Gastronomiebereich sind nicht reservierbar
  • Wir bitten euch auf das Mitbringen eigener Speisen und Getränke zu verzichten
  • An jedem Abend stellen wir euch ein passendes Menü bereit, selbstverständlich auch mit vegetarischer Variante

  • Eintritt, Bar und Essen ab 18.30 Uhr
  • Filmbeginn 21.00 Uhr

  • Keine Sitzpatzreservation möglich
  • Die Plätze sind nicht nummeriert, es gilt freie Platzwahl
  • Frühzeitiges Erscheinen lohnt sich, Eintritt ist ab 18.30 möglich

  • Wir zeigen die Filme in der Originalsprache, bei fremdsprachigen Filmen mit Deutschem und falls vorhanden auch mit Französischem Untertitel
  • Schweizer Filme in Mundart haben unter Umständen keinen Deutschen Untertitel
  • Die genauen Angaben findet ihr im Filmprogramm

  • Die Vorstellungen finden bei jeder Witterung statt

Grundsätzlich sind Hunde auf dem Kinogelände erlaubt und willkommen. Wir appellieren jedoch an Ihr Verantwortungsgefühl. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihre tierischen Begleiter die Vorstellung nicht stören.

Grosses Kino kennt keine Grenzen. Wir verfügen über ein rollstuhlgängiges WC und Rollstuhlplätze.
Melden Sie sich gerne bei unseren Helfern für die Zuweisung eines Platzes.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir das Rauchen während des Films oder im Zuschauerraum (Stühle) nicht gestatten können.
Ihr Nachbar und die Gäste hinter Ihnen werden es Ihnen danken, da der Rauch auch die Projektion stören könnte. Falls Sie rauchen möchten, tun Sie dies bitte vor Beginn des Films, während der Pause oder am besten ausserhalb des Vorstellungsraums. Vielen Dank für Ihr Verständnis!